Gesundheitserziehung als Schulprojekt
An unserer Schule achten wir auf einen gesunden Lebensstil.
Daher trinken wir an unserer Schule ausschließlich Wasser. Das fördert nicht nur unsere Konzentration, sondern verhindert auch eine Menge Plastikmüll.
Außerdem legen wir Wert auf eine gesunde Jause.
Bewegungspausen an der frischen Luft, Schulschwimmen, Turnstunden mit den Sportsmonkeys, Judokurse mit ausgebildeten TrainerInnen und viele weitere Aktivitäten halten uns fit und aktiv.




Feste und Veranstaltungen

An unserer Schule finden außerdem jährlich unterschiedliche Feste und Veranstaltungen statt, bei denen die Kinder ihre kreativen, sportlichen und gemeinschaftlichen Fähig- und Fertigkeiten präsentieren können.
Dazu zählen allem voran unser Stifterfest zu Ehren unseres Ordengründers Johannes de la Salle, das jährliche Sportfest, unsere Faschingsfeier und unser gemeinsames Advent-Stiegensingen.
Dabei lernen die Kinder im Team zu arbeiten, auf Wünsche und Ideen anderer einzugehen und vor allem, dass Spaß und Freude zwei besonders wichtige Bestandteile des heutigen Lernens sind.



Musik im Fokus
Da uns die musikalische Entwicklung der Kinder besonders am Herzen liegt, bietet unsere Schule einige zusätzliche Angebote in diesem Bereich.
So arbeiten wir zum Beispiel seit ein paar Jahren mit den "Monsterfreunden" zusammen. Das sind sieben flauschige Monstertiere, die sieben Monster der Töne. Gemeinsam mit den Monsterfreunden lernen die Kinder spielerisch, dass Musik in allen Bereichen des Schulalltags vertreten ist.
Zusätzlich bieten wir das Freifach "Chor" an und es gibt eine Klasse mit musikalischem Schwerpunkt.
Für das Schuljahr 2023/24 hat unsere Volksschule schon das dritte Mal in Folge das Musikgütesiegel verliehen bekommen. Diesmal wurden wir als eine von 66 Volksschulen Wiens mit dem Musikgütesiegel in GOLD ausgezeichnet, gültig bis ins Schuljahr 2025/26. Wir freuen uns, den Schulalltag weiterhin mit zahlreichen musikalischen Akzenten zu bereichern!







Kurse zur Interessens- und Begabungsförderung
Um die Stärken und kreativen sowie sportlichen Interessen der Kinder bestmöglich zu fördern, bieten wir zusätzliche Nachmittagskurse an unserem
Schulstandort an: Englisch (Native-Speaker), Klavierunterricht, Sport-Mix, Fußball und Schach.